Datenschutzerklärung

Bei BeforeSit sind wir verpflichtet, Ihre Privatsphäre zu schützen und sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten mit Sorgfalt behandelt werden. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website und Dienstleistungen nutzen. Wir streben Transparenz und die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze an, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

1. Erhobene Daten

Wir können die folgenden Arten von personenbezogenen Daten erheben, wenn Sie mit unserer Website oder unseren Dienstleistungen interagieren:

- Persönliche Daten: Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer, wenn Sie uns kontaktieren oder unser Kontaktformular nutzen.

- Technische Daten: Informationen wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp und Geräteinformationen, die automatisch erfasst werden, wenn Sie unsere Website besuchen.

- Nutzungsdaten: Details darüber, wie Sie unsere Website nutzen, z. B. besuchte Seiten und die auf der Website verbrachte Zeit, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wir erheben nur Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen und die Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung erforderlich sind.

2. Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:

- Um auf Ihre Anfragen zu antworten und Unterstützung zu bieten, wenn Sie uns kontaktieren.

- Um unsere Website und Dienstleistungen zu verbessern, indem wir das Nutzerverhalten und die Präferenzen analysieren.

- Um Ihnen Updates, Newsletter oder Werbematerialien zu senden, jedoch nur, wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben, diese zu erhalten.

- Um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, z. B. zur Führung von Aufzeichnungen für regulatorische Zwecke.

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6(1)(a) DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6(1)(b) DSGVO) oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6(1)(f) DSGVO), sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.

Wir werden Ihre Daten niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte zu Marketingzwecken verkaufen oder weitergeben. Falls wir Dritte für Analysen einsetzen (z. B. Google Analytics), können Ihre Daten an Server in Drittländern (z. B. USA) übertragen werden. Sie können die Nutzung solcher Dienste in unseren Cookie-Einstellungen deaktivieren.

3. Datenspeicherung und Sicherheit

Wir nehmen die Sicherheit Ihrer Daten ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden auf sicheren Servern gespeichert und durch branchenübliche Verschlüsselungs- und Sicherheitsmaßnahmen geschützt. Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die in dieser Erklärung genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Zum Beispiel speichern wir Einsendungen über das Kontaktformular für ein Jahr, um sicherzustellen, dass wir Ihnen nachgehen können, danach werden sie sicher gelöscht.

Im unwahrscheinlichen Fall eines Datenschutzvorfalls werden wir betroffene Nutzer und die zuständigen Behörden gemäß den Anforderungen der DSGVO informieren.

4. Ihre Rechte

Als Nutzer haben Sie gemäß der DSGVO die folgenden Rechte:

- Recht auf Auskunft: Sie können eine Kopie der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern.

- Recht auf Berichtigung: Sie können uns bitten, unrichtige oder unvollständige Daten zu korrigieren.

- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, vorbehaltlich gesetzlicher Verpflichtungen.

- Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Marketingzwecke oder aus anderen spezifischen Gründen widersprechen.

- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format anfordern.

- Recht auf Beschwerde: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].

5. Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen. Wir verwenden:

- Essentielle Cookies: Notwendig, damit die Website korrekt funktioniert, z. B. um Ihre Sitzung aufrechtzuerhalten.

- Analyse-Cookies: Optionale Cookies, die uns helfen, die Website-Leistung und das Nutzerverhalten zu analysieren (Sie können diese über unsere Cookie-Einstellungen deaktivieren).

Sie können Ihre Cookie-Präferenzen über das Pop-up-Fenster verwalten, das beim ersten Besuch unserer Website angezeigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie innerhalb dieses Pop-ups.

6. Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu unserer Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf:

Datenschutzbeauftragter: Max Mustermann, [email protected]

E-Mail: [email protected]

Telefon: +1 (234) 567-890

Adresse: 123 Retirement Lane, Suite 100, Future City, FC 90210

Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.